top of page

Motiv 3, Strophe 3

 

Text

Schneeflöckchen, du deckst uns

Die Blümelein zu,

Dann schlafen sie sicher

In himmlischer Ruh´.

 

Das Winterlied "Schneeflöckchen, Weißröckchen" ist ein Winterlied für Kinder, dessen Urfassung die Kindergärtnerin und Lehrerin Hedwig Haberkern (1837-1902) schrieb.

 

Gedanken

In diesem Augenblick lösen sich die letzten Blätter von Bäumen und Sträuchern und schweben der Erde entgegen. Die Natur darf nun ruhen, so wie sie es sich angewöhnt hat, so wie sie es braucht. Für wie lange wird sie noch erholsame Winterruhen genießen dürfen - ein paar Jahre, ein paar Jahrzehnte, ist es in diesem Jahr die letzte? Wie wird es sich auf einen gut etablierten Ablauf auswirken, wenn das Zusammenspiel von Wärme und Kälte verändert stattfindet?

 

Seit einigen Wochen singe ich täglich mehrmals das "Schnee"-Lied. Beim Anblick der ersten Flocken, die geschwebt kommen, weiten sich vor Freude nicht nur meine Augen und mein Herz geht auf; auch meine Gedanken schweifen aus.

Druckserie Winterkarte 2023 "Pflanzenschutz"

€ 10,00Preis
Anzahl
  • DRUCKFARBE: Schwarze SCHMINCKE Aqua-Linoldruckfarbe (auf Wasserbasis, Bindemittel Gummi Arabicum)

    DRUCKUNTERLAGE: 250 mg/m2 starkes, weißes, recyceltes Dickdruckpapier von Clairefontaine

    DRUCKGRÖßEN: Drucke erhältlich in 12,5x12,5 Zentimeter (Anlasskarte) und Format DIN A5 (Bild)

steinsie

©2023 von steinsie

bottom of page