top of page

Motiv 1, Strophe 1

 

Text

Schneeflöckchen, Weißröckchen,

Wann kommst du geschneit?

Du wohnst in den Wolken,

Dein Weg ist so weit.

 

Das Winterlied "Schneeflöckchen, Weißröckchen" ist ein Winterlied für Kinder, dessen Urfassung die Kindergärtnerin und Lehrerin Hedwig Haberkern (1837-1902) schrieb.

 

Gedanken

Seit ich denken kann taucht jährlich die Frage auf, wann wohl Schnee erst auf Berggipfeln, danach auf Bäumen an Hängen und Hügeln und schlussendlich auch in niederen Höhenlagen fallen wird. Welche Mengen an Schnee wird der Winter mit sich bringen, werden´s Massen sein? Beim Anblick einer hauchdünnen Schneedecke auf den Biberschwanzziegeln unseres Hauses stelle ich mir die Frage: wie oft wird mein Sohn Schnee erblicken, wann und wo? Verändert sich die Fragestellung von "wann kommst du geschneit" zu "kommst du denn geschneit"?

 

Seit einigen Wochen singe ich täglich mehrmals das "Schnee"-Lied. Beim Anblick der ersten Flocken, die geschwebt kommen, weiten sich vor Freude nicht nur meine Augen und mein Herz geht auf; auch meine Gedanken schweifen aus.

Druckserie Winterkarte 2023 "Weiß man es?"

€ 10,00Preis
Anzahl
  • DRUCKFARBE: Weiße SCHMINCKE Aqua-Linoldruckfarbe (auf Wasserbasis, Bindemittel Gummi Arabicum)

    DRUCKUNTERLAGE: Säurefreies, 250 mg/m2 starkes, schwarzes Dickdruckpapier von Clairefontaine

    DRUCKGRÖßEN: Drucke erhältlich in 12,5x12,5 Zentimeter (Anlasskarte) und Format DIN A5 (Bild)

steinsie

©2023 von steinsie

bottom of page